Lehrtruppen

Lehrtruppen

Lehrtruppen, Abteilungen, zu denen Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften aller Truppenteile kommandiert werden zur Erreichung höchster Gleichmäßigkeit in der Ausbildung: für die Infanterie das jährlich 15. April in Potsdam zusammentretende Lehrinfanteriebataillon (Abzeichen: gelbe oder rote Schnur am untern Ende der Achselklappen), für die Kavallerie das Militärreitinstitut in Hannover, welches aus Abkommandierten der Kavallerie und Feldartillerie besteht, für die Artillerie die Feldartillerieschießschule mit Lehrregiment und die Fußartillerieschießschule mit Lehrbataillon, letztere beiden in Jüterbog.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lehrtruppen — waren im 19. Jahrhundert Truppenteile, zu denen Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften aus dem gesamten Heer zeitlich begrenzt kommandiert wurden. Die so zusammengestellten Lehrbataillone praktizierten mustergültige Ausbildung und taktisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrtruppen — Lehrtruppen, aus abkommandierten Mannschaften der Truppenteile einer Waffe gebildete Abteilungen, durch welche die Gleichmäßigkeit der Ausbildung der Waffe im Bereich des ganzen Heeres sichergestellt sowie Änderungen in den Reglements, in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Artillerietruppe (Wehrmacht) — Standarte einer Artillerieabteilung der Wehrmacht Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der ehemaligen deutschen Wehrmacht, welche die artilleristischen Kräfte des Heeres zusammenfasste. Zum Einsatz kam sie hauptsächlich während …   Deutsch Wikipedia

  • Fall Barbarossa — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Feldzug gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Garde — Formation der britischen Grenadier Guards beim Abmarsch von der Wachablösung am Buckingham Palace. Die britischen Garden der Household Division zählen zu den bekanntesten Gardeeinheiten der Welt. Als Garde werden besondere militärische Verbände… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Großer vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”